Einsendung

Einsendung
Ein·sen·dung die; 1 nur Sg; der Vorgang des Einsendens
2 das, was eingeschickt wird, z.B. ein Brief oder eine Postkarte

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einsendung — die Einsendung (Mittelstufe) das Schicken von etw. an eine zuständige Stelle Beispiel: Die Broschüre erhalten sie gegen Einsendung eines frankierten Umschlags …   Extremes Deutsch

  • Einsendung — Einreichung * * * Ein|sen|dung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Einsenden II 〈zählb.〉 die eingesandte Sache * * * Ein|sen|dung, die; , en: 1. das Einsenden. 2. das Eingesandte, Zuschrift. * * * Ein|sen|dung, die; , en: 1. das Einsenden. 2. das Eingesandte,… …   Universal-Lexikon

  • Einsendung — Ein|sen|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einreichung — Einsendung * * * Ein|rei|chung 〈f. 20〉 das Einreichen * * * Ein|rei|chung, die; , en <Pl. selten>: das Einreichen. * * * Ein|rei|chung, die; , en <Pl. selten>: das Einreichen …   Universal-Lexikon

  • Zuschrift — Einsendung, [Leser]brief, offener Brief, Post, Schreiben, Schriftstück, Stellungnahme, Zeilen; (abwertend od. scherzh., sonst veraltet): Epistel. * * * Zuschrift,die:⇨Brief(1) Zuschrift→Brief …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 360° — – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft ist ein halbjährlich erscheinendes gesellschaftswissenschaftliches Journal, das 2005 von der gleichnamigen interdisziplinären Studierendeninitiative gegründet wurde. Herausgeber ist der als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitemaps — Das Sitemaps Protokoll ermöglicht einem Webmaster, Suchmaschinen über Seiten seiner Website zu informieren, die von dieser ausgelesen werden sollen. Der Standard wurde am 16. November 2006 von Google, Yahoo! und Microsoft beschlossen. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Appellation — (v. lat. Appellatio, Berufung, Provocation), I. ein ordentliches suspensives u. devolutives Rechtsmittel zum Schutze dessen, welcher sich durch eine obrigkeitliche Entschließung (Bescheid, Resolution od. Handlung) in seinen Rechten für verletzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neuenburg [2] — Neuenburg (Neufchâtel, Neuchâtel, spr. Nöschatell), seit 1815 der 21. Canton der Schweizerischen Eidgenossenschaft, grenzt nördlich u. östlich an den Canton Bern u. den Neuenburger See, südlich an den Canton Waadt u. westlich an das französische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verlagsrecht — Verlagsrecht, das Recht der ausschließlichen Nutzung eines geistigen, bes. eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses mittelst dessen Vervielfältigung od. Veröffentlichung. Das V. drückt die vermögensrechtliche Seite des Rechtes eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”